Gloves since 1936

NACHHALTIGKEIT

Interview mit dem Hestra Retail Operations Manager

Beratung und Service aus einer Hand

Wie können wir unseren Kunden auf die bestmögliche Weise helfen und ihre Bedürfnisse verstehen? Und wie können wir Ratschläge geben, die dazu beitragen, die Lebensdauer unserer Handschuhe zu verlängern? Ein Schlüssel dazu sind unsere Hestra Concept Stores, die gleichzeitig als Geschäft, Ausstellungsraum sowie Service- und Reparaturstelle fungieren.

UNSEREN KUNDEN HELFEN, DEN PERFEKTEN HANDSCHUH ZU FINDEN

Wir sagen unseren Kunden: Wenn mit deinem Handschuh irgendetwas ist, kümmern wir uns darum  erklärt Viktor Östrup. Er ist Retail Operations Manager und für die vier Ladengeschäfte von Hestra verantwortlich. Viktor und seinen Kollegen geht es nicht darum, so viele Handschuhe wie möglich zu verkaufen, sondern darum, den Kunden zu helfen, genau den richtigen zu finden. Da viele Käufe online getätigt werden, kommt dem Ladengeschäft eine noch wichtigere Rolle zu.

Größe 9 bei einem Skihandschuh ist nicht dasselbe wie Größe 9 bei einem klassischen Modehandschuh. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Kunden zu uns kommen, die Handschuhe anprobieren, unser gesamtes Sortiment ansehen und Hilfe bei der Suche nach einem Modell erhalten können, das ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn wir die richtige Größe nicht vorrätig haben, empfehlen wir gerne andere Geschäfte in der Nähe, die sie auf Lager haben.

Ein junger Mann lächelt in die Kamera und trägt ein einfaches weißes T-Shirt und eine beigefarbene Weste

Viktor Östrup, Retail Operations Manager.


Viktor und seinen Kollegen geht es nicht darum, so viele Handschuhe wie möglich zu verkaufen, sondern darum, den Kunden zu helfen, genau den richtigen zu finden.

HESTRA CONCEPT STORES


Hestra Concept Store Kopenhagen, Dänemark.

Hestra Concept Store Stockholm, Schweden.

REPARATUREN VOR ORT

Hat der Kunde das perfekte Paar gefunden, sollen die Handschuhe so lange wie möglich halten. Hierbei spielen die Hestra-Stores eine entscheidende Rolle, da außer im Store in Kopenhagen an jedem Standort Näherinnen zur Verfügung stehen, die kleinere Reparaturen vornehmen, um die Lebensdauer der Handschuhe zu verlängern.

Wir reparieren gerissene Nähte kostenlos und nähen gegen Gebühr ein neues Futter ein , sagt Viktor Östrup.

Reparaturen, die eine umfassendere technische Ausrüstung erfordern, werden an eines der Hestra-Servicezentren in Småland oder Ungarn geschickt.

TOURISTEN FINDEN HERAUSNEHMBARE FUTTER „COOL“

Heute werden in den geschäften mehr fragen zur nachhaltigkeit gestellt als noch vor ein paar jahren, erklärt viktor. Er glaubt, dass dies zum teil darauf zurückzuführen ist, dass das bewusstsein in der gesellschaft allgemein zugenommen hat, aber auch darauf, dass hestra konsequent auf langlebigkeit und austauschbare futter setzt.

unsere ausländischen kunden interessieren sich sehr für herausnehmbare futter; viele von ihnen finden es cool, die lebensdauer ihrer hestra-handschuhe auf diese weise verlängern zu können , sagt viktor. Obwohl viele schweden bereits wissen, dass das futter ausgetauscht werden kann, kommt es immer noch häufig vor, dass kunden mit gebrauchten skihandschuhen vorbeikommen, die ihrer meinung nach verschlissen sind.

aber wenn das leder noch gut aussieht, verkaufen wir gerne ein futter anstelle eines neuen handschuhs. Außerdem frage ich normalerweise, ob der kunde versucht hat, das futter zu waschen. Das kann den fasern, die beim gebrauch zusammengedrückt wurden, wieder volumen geben. Das reicht oft aus, wenn das futter nicht zu abgenutzt ist.

Eine Näherin repariert einen kaputten Handschuh

Annette Lidén, Hestra repair service Sweden.

Lesen Sie mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit